Sophia Sindersberger
Wohnort: Wettswil am Albis
Jahrgang: 2005
Beruf: 3. Sekundarschule A Bonstetten
Sportart: Golf
Verein: Golf Club Ennetsee
Wettkampfkategorie: U14
Trainer: Jeremy Carlsen, Ken Benz, Julian Myerscough, Andrew Coop, Ole Pedersen
Trainingsaufwand: 12 Stunden pro Woche
Grösste Erfolge 2019:
Siege an: U14 Schweizermeisterschaft, Clubmeisterschaft GC Ennetsee, U14 Schweizer Junior Matchplay Masters, U14 Nationalturnier in Payerne, Championnat Suisse Interclub A2 mit Team GC Ennetsee.
Alina Sönning
Wohnort: Aeugst am Albis
Jahrgang: 2000
Beruf: Berufsmatur (gelernte Fachfrau Gesundheit)
Sportart: Leichtathletik (Mittel- und Langstrecken)
Verein: LV Albis
Wettkampfkategorie: U20
Trainer: Philippe Bandi
Trainingsaufwand: 20-22 Stunden pro Woche
Grösste Erfolge 2019: U20 Schweizermeisterin 10km Strasse, 10. Rang 1500m Eliteschweizermeisterschaft, Cross-EM Qualifikation (Endrang: 53), 4. Schweizerin Eliterennen Corrida Bulloise
Olivia Wassner
Wohnort: Affoltern am Albis
Jahrgang: 1999
Beruf: Studentin
Sportart: Volleyball
Verein: -
Wettkampfkategorie: Frauen
Trainer: Barry Goldberg
Trainingsaufwand: 16-20 Stunden pro Woche
Grösste Erfolge 2019: Elite EM-Qualifikation und 19. Schlussrang, Patriot League Setter of the Year, 2. Rang Service Aces of NCAA Division1 College Volleyball
Michel Erni
Wohnort: Affoltern am Albis
Jahrgang: 2002
Beruf: Lernender an der United school of sports
Sportart: Sportklettern
Verein: Regionalzentrum Zürich SAC
Wettkampfkategorie: U18
Trainer: Vladek Zumr
Trainingsaufwand: 15 Studen pro Woche
Grösste Erfolge 2019:
22. Rang Gesamtwertung an der Weltmeisterschaft, Schweizermeister U18 Lead, 1. Rang Gesamtwertung Bächli Swiss Climbing Cup, 11. Rang Europa Youth Cup Lead, 32. Rang Europameisterschaft Bouldern
Mike Huter
Wohnort: Jonen
Jahrgang: 2006
Beruf: Schüler
Sportart: MTB-Downhill
Verein: IG Radquer Mettmenstetten
Wettkampfkategorie: U15
Trainer: Eltern und für Radquer Andreas Fuhrer
Trainingsaufwand: 8 Studen pro Woche
Grösste Erfolge 2019: U15 Weltmeistertitel iXS International Rookies Championship, 2. Rang U15 Gesamtwertung iXS International Rookies Cup, Sieg Gesamtwertung U15 Schweizer Downhill-Cup Hot-Trailseries, 1. Rang BMX DSM in Littau
Timo Müller
Wohnort: Mettmenstetten
Jahrgang: 2002
Beruf: Zimmermann in Ausbildung
Sportart: Mountainbike und Cyclocross
Verein: IG Radquer Mettmenstetten
Wettkampfkategorie: U19/Junioren
Trainer: Pirmin Christen
Trainingsaufwand: 13 Stunden pro Woche
Grösste Erfolge 2019: 5. Rang Schweizermeisterschaften, 5. Rang Swissbikecup Leukerbad, 3. Rang Radquer Steinmaur, 3. Rang Argovia Cup Hochdorf, 2. Platz Radquer
Mettmenstetten
Streethockey Bonstetten-Wettswil, Junioren C
Sportart: Streethockey
Verein/Team: SHC Bonstetten Wettswil
Trainer: Reto Feuz
Wettkampfkategorie: Junioren C
Trainingsaufwand: 1 Training pro Woche
Grösster Erfolg 2019: Schweizermeistertitel
Davide Corrodi / Maja Kucharczyk
Sportart: Tanzsport
Verein/Team: Tanzsportclub Zug
Trainer: Jasmin Corrodi
Trainingsaufwand: 30 Stunden pro Woche
Kategorie: Elite / Standard, Latein, 10-Tanz, Showdance
Grösste Erfolge 2019: 8. Rang Final Europameisterschaft Elite Showdance, 6. Rang Final International Open China, 22. Platz (Viertelfinal) Weltmeisterschaft Elite 10-Tanz, 23. Platz Weltrangliste Elite 10-Tanz, Schweizermeister Elite Standard und 10-Tanz
Tennis Wettswil, U18
Sportart: Tennis
Verein/Team: TC Wettswil
Trainer: Mihail Pantilie, Guido Baumann
Trainingsaufwand: 2-3 Trainings à 3 Stunden pro Woche
Kategorie: U18 Liga A R4-R9
Grösste Erfolge 2019: Bis zum Finalweekend alle 7 Begegnungen gewonnen (28 Matches gewonnen, 1 verloren), Bronzemedaille am Finalweekend der 4 besten U18 Juniorenmannschaften der Schweiz
Alessia Danelli
Wohnort: Obfelden
Jahrgang: 2000
Beruf: Studentin
Sportart: Leichtathletik, Weitsprung
Verein: LC Zürich
Wettkampfkategorie: U20
Trainer:Rita Schönenberger
Trainingsaufwand: 12 Stunden pro Woche
Grösste Erfolge 2019: 20. Rang U20 Europameisterschaften, 2. Rang U20 Hallen SM (Weitsprung, Dreisprung, 4x100m), 2. Rang SVM Nat. A, 2. Rang U20 SM (Dreisprung), 2. Rang Team SM (Dreisprung)
Elin Ott
Wohnort: Obfelden
Jahrgang: 1999
Beruf: Springreiterin (gelernte Kauffrau)
Sportart: Springreiten
Verein: VSCR, Verein Schweizerische Concour Reiter
Wettkampfkategorie: Young Riders
Trainer: Andreas Ott, Jessica Kürten, Emile Hendrix
Trainingsaufwand: 50-60 Stunden pro Woche
Grösste Erfolge 2019: 7. Rang Europameisterschaft Young Riders, Sieg Young Riders Grand Prix in Opglabbeek, 2. Rang Nations Cup von Opglabbeek, 4. Rang Grand Prix Zürich, Sieg im grossen Preis von zug
Jacqueline Schneebeli
Wohnort: Hauptikon
Jahrgang: 2001
Beruf: Elektroinstallateurin
Sportart: Mountainbike Cross Country
Verein: 2019 Strüby Bixs Tream, ab 2020 JB Brunex Felt Team
Wettkampfkategorie: Juniorinnen U19
Trainer: Pirmin Christen
Trainingsaufwand: 14 Stunden pro Wochen
Grösste Erfolge 2019: Weltmeisterin, Europameisterin, Schweizermeisterin, Gesamtsieg Proffix Swiss Bike Cup, Sieg an den Junior World Series in Albstadt
Philipp Koutny
Wohnort: Aeugst am Albis
Jahrgang: 1983
Beruf: Profisportler
Sportart: Triathlon
Verein: -
Wettkampfkategorie: Elite / Pro
Trainer:Reto Brändli
Trainingsaufwand: 30-40 Stunden pro Woche
Grösste Erfolge 2019: 8. Rang Ironman WM Hawaii, 2. Rang Ironman Malaysia (neuer Bike Rekord), 5. Rang Ironman Frankfurt, 3. Rang Cannes International Triathlon
Stefan Meier
Wohnort: Zofingen
Jahrgang: 1993
Beruf: Physiotherapeut
Sportart: Geräteturnen
Verein: TV Obfelden
Wettkampfkategorie: K7
Trainer: Stephan Niederhäuser
Trainingsaufwand: 10 Stunden pro Woche
Grösste Erfolge 2019: 3. Rang Schweizermeisterschaften im Mehrkampf/Einzel sowie mit dem Team Zürich, 1. Rang SM im Bodenturnen, 2. Rang SM im Barrenturnen, 3. Rang am Eidgenössischen Turnfest Mehrkampf, 2. Rang an den Kantonalen Meisterschaften im Mehrkampf
Noé Roth
Wohnort: Baar
Jahrgang: 2000
Beruf: Sportler
Sportart: Ski Aerials
Verein: Freestyle Company Jumpin Mettmenstetten
Wettkampfkategorie: Weltcup
Trainer: Michel Roth
Trainingsaufwand: 25 Stunden pro Woche
Grösste Erfolge 2019: 3. Rang Weltmeisterschaften, 2. Rang WC China, 3. Rang WC Moskau, 1. Rang Team WM, 1. Rang Gesamt EC