Andri Moser
Wohnort:
Jahrgang:
Beruf:
Sportart:
Verein:
Wettkampfkategorie:
Trainer:
Trainingsaufwand:
Bonstetten
2001
Skirennfahrer / Student
Ski Alpin
SC Hausen a.A. / Skiclub Bonstetten / SAS Zürich
Europacup / FIS-Rennen
Valentin Crettaz
ca. 25 Stunden pro Woche
Grösste Erfolge 2022: 1. Rang FIS Rennen Bardoneccia Riesenslalom, 3. Rang U21 Schweizermeisterschaften Slalom, 9. Rang Elite Schweizermeisterschaften Super-G, 4. Rang U21 Schweizermeisterschaften Riesenslalom.
Das sagt der Nominierte:
Ziele 2023: Universiade Lake Placid, möglichst viele Europacuprennen bestreiten, FIS-Punkte verbessern.
Langfristige Ziele: Weltcupsieg, Medaille an einem Grossanlass, vom Sport leben können.
Weshalb soll ich Säuliämtler Sportler des Jahres werden: Ich bin ein sehr ehrgeiziger und disziplinierter Sportler, der alles dafür gibt seinen grössten Traum zu verwirklichen. Ich habe unendlich viel Spass am Skifahren und meinem Leben als Profisportler.
Das verbindet mich mit meiner Sportart: Ich bin schon seit klein auf immer sehr gerne skigefahren. Das Kurvengefühl begeistert mich jedes Mal aufs Neue. Es wird mir auch nie langweilig, da die Bedingungen nie zweimal genau gleich sind.
Meine Sportart ist die Beste weil... sie mir am meisten Spass macht. Man ist immer draussen in der schönen Winterlandschaft und kommt mit seinen Teamkollegen an tolle neue Orte.
Da sehe ich mich in 5 und 10 Jahren: Hoffentlich als Skirennfahrer im Weltcupzirkus.
Urs Müller
Wohnort:
Jahrgang:
Beruf:
Sportart:
Verein:
Wettkampfkategorie:
Trainer:
Trainingsaufwand:
Stallikon
1983
Geschäftsführer
Triathlon
Team Koach
Triathlon M35-39
Kurt Müller kmsportcoaching
15 - 20 Stunden pro Woche
Grösste Erfolge 2022: Challenge Riccione 1. Platz M35, Swissman 2. Rang Overall und 1. Rang M35, 8. Teilnahme am Ironman Hawaii, Platz 47 in der Kategorie M35, 1. Rang M35 Ironman Israel, Qualifikation Ironman Hawaii 2023.
Das sagt der Nominierte:
Ziele 2023: Top Platzierung am Ironman Hawaii.
Langfristige Ziele: Weitere sportliche Herausforderungen.
Weshalb soll ich Säuliämtler Sportler des Jahres werden: Meine ungebrochene Freude am Sport seit mehr als 20 Jahren.
Das verbindet mich mit meiner Sportart: Leidenschaft und Lebenseinstellung, Spass, Ausdauer, Ausgleich, Abwechslung.
Meine Sportart ist die Beste weil... sie abwechslungsreich und mental fordernd ist.
Da sehe ich mich in 5 und 10 Jahren: Immer noch Spass und Freude am Sport zu haben. Meine Passion zum Sport meinen Kindern weitergeben.
Pirmin Werner
Wohnort:
Jahrgang:
Beruf:
Sportart:
Verein:
Wettkampfkategorie:
Trainer:
Trainingsaufwand:
Alten
2000
Sportler / Sachbearbeiter Finanzwesen
Freestyle Arials
FC Jumpin Mettmenstetten, Swiss Ski
Weltcup
Michel Roth
25 Stunden pro Woche
Grösste Erfolge 2022: 2. Platz Weltcup Ruka, 3. Platz Weltcup Ruka, 4. Platz Olympische Spiele Men, 4. Platz Olympische Spiele Team, 6. Platz Gesamtweltcup.
Das sagt der Nominierte:
Ziele 2023: Top 3 Gesamtweltcup, Weltmeister.
Langfristige Ziele: Gesamtweltcup gewinnen und Olympiasieger werden.
Weshalb soll ich Säuliämtler Sportler des Jahres werden: Weil ich letzte Saison zeigen konnte, dass ich zur Weltspitze gehöre und die Resultate für sich sprechen.
Das verbindet mich mit meiner Sportart: Seit ich klein bin turne ich leidenschaftlich und fliege durch die Luft, sowie Ski fahren. Als ich 2014 zum Aerials wechselte, konnte ich beide Leidenschaften kombinieren.
Meine Sportart ist die Beste weil... es sehr spektakulär ist und man immer über sein Limit hinausgehen muss, um Erfolg zu feiern.
Da sehe ich mich in 5 und 10 Jahren: mit einer Olympiamedaille und einer WM-Medaille sowie dem gewonnenen Weltcup.