Nominationen 2022

Newcomer Männer


Henry Bengo-Oliveri

Wohnort: 

Jahrgang:

Beruf:

Sportart:

Verein:

Wettkampfkategorie:

Trainer:

Trainingsaufwand:

Hedingen    

2009

Schüler

Leichtathletik

LV Albis / Jugi Hedingen

U14, Sprint, Hoch- und Weitsprung

Mario Grond / Kathrin Oettli

ca. 9 Stunden pro Woche


 

Grösste Erfolge 2022: 1. Rang Schweizer Mehrkampfmeeting 4-Kampf Landquart, 1. Ränge Zürcher Kantonalmeisterschaften Hochsprung, 60m, Weitsprung, 1. Rang Schweizer Final UBS Kids Cup, 1. Rang 60m und Hochsprung Regionenmeisterschaften Ostschweiz, 4. Rang Schweizer Final Visana Sprint.

 

Das sagt der Nominierte:

 

Ziele 2023: Podestplätze an meinen ersten Schweizermeisterschaften.

 

Langfristige Ziele: Ich möchte gerne weitermachen und mich nicht mehr verletzen. Dafür muss ich gezielter trainieren und meinem Körper gut schauen.

 

Weshalb soll ich Säuliämtler Sportlerin des Jahres werden: Weil ich meine Saisonziele erreicht habe und ich sehr stolz darauf bin.

 

Das verbindet sich mit meiner Sportart: Ich bin schnell und mutig.

 

Meine Sportart ist die Beste, weil... ich mich anstrengen muss, sie ist draussen im Sommer und weil ich nur meine Muskelkraft anwenden kann.

 

Da sehe ich mich in 5 und 10 Jahren: Mein Traum ist es, an Europa- oder Weltmeisterschaften teilzunehmen.


Cedric Graf

Wohnort: 

Jahrgang:

Beruf:

Sportart:

Verein:

Wettkampfkategorie:

Trainer:

Trainingsaufwand:

Ottenbach

2006

Fahrradmechaniker, 1. Lernjahr

Rennvelo, Bahnradsport

Rad Renn Club Amt

U19

Kurt Müller

ca. 10 Stunden pro Woche


 

Grösste Erfolge 2022: Selektion für die Teilnahme an den EYOF (Europäisches Jugend Olympisches Festival), 5. Rang im Strassenrennen an den EYOF, Aufnahme in die U19 Nationalmannschaft, Saisonsieg Elektro Zürichseecup auf der Bahn, diverse 1. Plätze in nationalen Rennen.

 

Das sagt der Nominierte:

 

Ziele 2023: Teilnahme an Bahn- und Strasseneuropa- und Weltmeisterschaften, Teilnahme an Paris-Roubaix Juniors, Teilnahme an wichtigen internationalen Rennen.

 

Langfristige Ziele: 2024 Teilnahme an der Strassenweltmeisterschaft in Zürich, Vertrag mit einem nominierten World Tour Team, Teilnahme an grossen Rundfahrten, Teilnahme an den Olympischen Spielen. 

 

Weshalb soll ich Säuliämtler Sportlerin des Jahres werden: Weil ich seit meiner Geburt im Säuliamt lebe, die ersten zwei Lebensjahre in Hausen am Albis und den Rest im wunderschönen Ottenbach. Seit meinem 6. Lebensjahr bin ich stolzer Träger des RRC Amt-Trikots.

 

Das verbindet mich mit meiner Sportart: Dass ich mit meiner eigenen Muskelkraft sehr schnell von A nach B komme. Ebenso verbinde ich die schönen Landschaften der Schweiz mit meinem Sport, zum Beispiel bei den Rennen und natürlich im täglichen Training.

 

Meine Sportart ist die Beste, weil... alle denken es sei eine Einzelsportart, aber es ist ein Teamsport. Eine Tour de France kann nur mit einer guten Mannschaftsleistung gewonnen werden.

 

Da sehe ich mich in 5 und 10 Jahren: Vertrag mit einem nominierten World Tour Team, Teilnahme an grossen Rundfahrten und an Olympischen Spielen.


Tim Weiersmüller

Wohnort: 

Jahrgang:

Beruf:

Sportart:

Verein:

Wettkampfkategorie:

Trainer:

Trainingsaufwand:

Obfelden  

2002

Student/Sportler BMX

BMX Race

BMX Club Zuger Racer / PAMO BMX Racing Team

Men U23

David Graf

ca. 11 Stunden pro Woche


 

 

Grösste Erfolge 2022: Schweizermeister in der neuen Kategorie Men U23, 3. und 6. Weltcup U23, 2 Halbfinalteilnahmen im Europacup und Europameisterschaft Viertelfinal.

 

Das sagt der Nominierte:

 

Ziele 2023: Weltcup-Finale, Europacup-Podium, Verteidigung Schweizermeistertitel.

Langfristige Ziele: Olympia Teilnahme, WM-Finalist. 

 

Weshalb soll ich Säuliämtler Sportlerin des Jahres werden: Damit solch eine faszinierende Sportart mehr Aufmerksamkeit erhält.

 

Das verbindet mich mit meiner Sportart: Die rasante und spontane Art.

 

Meine Sportart ist die Beste, weil... es einem Athleten alles abverlangt, solch eine Strecke mit dazu noch 7 Kontrahenten zu meistern und dabei auch noch mega cool aussieht.

 

Da sehe ich mich in 5 und 10 Jahren: Kampf an der Spitze gegen die besten Athleten der Welt.